Christel Meyer wurde 1930 in Essen geboren. Sie verlebte die Jahre
des Nationalsozialismus in einem Alter von zwei bis vierzehn Jahren. Bis zu ihrem Todestag (11.12.2013) lebte sie zusammen mit ihrem Ehemann, den sie kurz nach Kriegsende bei den Falken, einer
Jugendorganisation der SPD, kennenlernte, in ihrer Heimatstadt. Mit ihrem Ehemann war sie 60 Jahre lang verheiratet. Aus der Ehe gingen zwei Kinder, drei Enkel und bisher drei Urenkel
hervor.
Christel Meyer versucht mit den Zeilen des Buches die Zeit bzw. ihre damalige Sicht darauf, die sie als erwachsene Frau
beurteilte, aber als Kind erlebt hatte, für ihre Nachwelt zu bewahren.
Christel Meyer verstarb kurz vor der Veröffentlichung ihres Buches.